• Ulmer Lernportal grün

    Das interaktive Lernportal für die Aus- und Weiterbildung in der grünen Branche

    Du hast Deine Zugangsdaten bereits erhalten?
    Melde Dich unter gruen.ulmer-lernportal.de an.


  • Was bietet das Ulmer Lernportal?

    Das Ulmer Lernportal unterstützt in der Aus- und Weiterbildung zum Gärtner und ermöglicht die Zusammenarbeit zwischen Auszubildenden, Ausbildern und Lehrern. Kurze Lerneinheiten und spielerisches Überprüfen helfen Auszubildenden dabei, sich selbstständig Wissen anzueignen und zu vertiefen. Zusätzlich können Lehrer und Ausbilder ihre Auszubildenden individuell beim Lernen unterstützen.





  • Das Ulmer Lernportal grün unterstützt Dich dabei, Deinen Unterricht mit den passenden Inhalten und Aufgaben zu gestalten.

    Zusätzlich für Lehrer

    Kontingent

    Ab sofort können Lehrkräfte sowie Schüler und Schülerinnen in einem Kontingent verwaltet werden. Der Kontingent-Eigentümer kann die Nutzer ins Kontingent einladen oder entfernen. Wenn das Kontingent irgendwann voll ist, kann ein Upgrade gebucht werden.

    Zusätzlich für Lehrer

    Gruppen

    Verwalten Sie Ihre Schüler in Gruppen  –  unter Berücksichtigung höchster Datenschutzstandards.

    Zusätzlich für Lehrer

    Lektionen zuweisen

    Weisen Sie Ihren Klassen Lektionen zur Bearbeitung zu. Übersichten über Fortschritte und Ergebnisse helfen dabei, Auszubildende individuell zu unterstützen.

    Suche

    Die Suchfunktion greift auf alle Inhalte des Lernportals zu. So können Begriffe und Kapitel gezielt in der Bibliothek, dem Pflanzenkatalog oder in den Kursen gefunden werden.

    Bibliothek

    Die Fachbücher in der Bibliothek unterstützen nicht nur Schüler beim Lernen, sondern auch Lehrer bei der Unterrichtsvorbereitung. Prägnante, gut verständliche Texte erleichtern das Lesen. Fragen am Ende jedes Kapitels helfen, das Wissen zu festigen.

    Kurse und Lektionen

    Schritt für Schritt zum Profi – Dabei helfen die Kurse! Ein Kurs setzt sich aus mehreren Lektionen zusammen. Für das Bearbeiten einer Lektion sind nur 10 bis 15 Minuten nötig. Der aktuelle Stand wird gespeichert, sodass jederzeit flexibel in Etappen gelernt werden kann.

    Pflanzen-Lernkontrolle

    Ob alle Pflanzennamen sitzen, zeigt sich in der Lernkontrolle. Im 1. Level kann zwischen deutschem und botanischem Namen gewählt werden – dann steigt der Schwierigkeitsgrad kontinuierlich an. Im 5. Level gilt es, den Gattungsnamen korrekt wiederzugeben.

    Pflanzenlernen

    Das Bestimmen von Pflanzen kann hier ganz einfach trainiert werden. Zahlreiche Fotos wichtiger Erkennungsmerkmale sowie eine Lupe helfen dabei, Pflanzen sicher zu erkennen.

    Pflanzenkatalog

    Dank verschiedener Kategorien sowie einer Sortierung von A bis Z können Pflanzen im Katalog schnell und gezielt gefunden werden. 


    Unterstütze Deine Auszubildenden mit der passenden Theorie zur Praxis.

    Zusätzlich für Ausbilder

    Kontingent

    Ab sofort können Auszubildende sowie Ausbilder und Ausbilderinnen in einem Kontingent verwaltet werden. Der Kontingent-Eigentümer kann die Nutzer ins Kontingent einladen oder entfernen. Wenn das Kontingent irgendwann voll ist, kann ein Upgrade gebucht werden.

    Zusätzlich für Ausbilder

    Gruppen

    Verwalten Sie Ihre Auszubildenden in Gruppen  –  unter Berücksichtigung höchster Datenschutzstandards.

    Zusätzlich für Ausbilder

    Lektionen zuweisen

    Weisen Sie Ihren Auszubildenden Lektionen zur Bearbeitung zu. Übersichten über Fortschritte und Ergebnisse helfen dabei, Auszubildende individuell zu unterstützen.

    Zusätzlich für Ausbilder

    Lektionen in der Schule

    Verfolgen Sie, welche Lektionen und Themengebiete aktuell in der Berufsschule bearbeitet werden.

    Suche

    Die Suchfunktion greift auf alle Inhalte des Lernportals zu. So können Begriffe und Kapitel gezielt in der Bibliothek, dem Pflanzenkatalog oder in den Kursen gefunden werden.

    Bibliothek

    Die Fachbücher in der Bibliothek unterstützen Ihre Auszubildenden beim Lernen. Prägnante, gut verständliche Texte erleichtern das Lesen. Fragen am Ende jedes Kapitels helfen, das Wissen zu festigen.

    Kurse und Lektionen

    Schritt für Schritt zum Profi – Dabei helfen die Kurse! Ein Kurs setzt sich aus mehreren Lektionen zusammen. Für das Bearbeiten einer Lektion sind nur 10 bis 15 Minuten nötig. Der aktuelle Stand wird gespeichert, sodass jederzeit flexibel in Etappen gelernt werden kann.

    Pflanzen-Lernkontrolle

    Ob alle Pflanzennamen sitzen, zeigt sich in der Lernkontrolle. Im 1. Level kann zwischen deutschem und botanischem Namen gewählt werden – dann steigt der Schwierigkeitsgrad kontinuierlich an. Im 5. Level gilt es, den Gattungsnamen korrekt wiederzugeben.

    Pflanzenlernen

    Das Bestimmen von Pflanzen kann hier ganz einfach trainiert werden. Zahlreiche Fotos wichtiger Erkennungsmerkmale sowie eine Lupe helfen dabei, Pflanzen sicher zu erkennen.

    Pflanzenkatalog

    Detailreiche Bilder sowie Steckbriefe helfen Dir, Pflanzennamen, Erkennungsmerkmale, Verwendungszwecke und Standortbedingungen zu lernen.

    Das Ulmer Lernportal grün bietet die passende Theorie für Praxis und Prüfung.

    Pflanzenkatalog

    Dank verschiedener Kategorien sowie einer Sortierung von A bis Z können Pflanzen im Katalog schnell und gezielt gefunden werden. 

    Pflanzenlernen

    Das Bestimmen von Pflanzen kann hier ganz einfach trainiert werden. Zahlreiche Fotos wichtiger Erkennungsmerkmale sowie eine Lupe helfen dabei, Pflanzen sicher zu erkennen.

    Pflanzen-Lernkontrolle

    Ob alle Pflanzennamen sitzen, zeigt sich in der Lernkontrolle. Im 1. Level kann zwischen deutschem und botanischem Namen gewählt werden – dann steigt der Schwierigkeitsgrad kontinuierlich an. Im 5. Level gilt es, den Gattungsnamen korrekt wiederzugeben.

    Kurse und Lektionen

    Schritt für Schritt zum Profi – Dabei helfen die Kurse! Ein Kurs setzt sich aus mehreren Lektionen zusammen. Für das Bearbeiten einer Lektion sind nur 10 bis 15 Minuten nötig. Der aktuelle Stand wird gespeichert, sodass jederzeit flexibel in Etappen gelernt werden kann.

    Zugewiesene Lektionen

    Bearbeite Lektionen, die Dir in der Berufsschule oder im Betrieb aufgegeben wurden. Das kannst Du jederzeit, denn Dein Bearbeitungsstand wird gespeichert. Nutzen kannst Du außer dem Desktop-PC auch Dein Smartphone oder Tablet. 

    Bibliothek

    Die Fachbücher in der Bibliothek unterstützen Dich beim Lernen. Kompakte, gut verständliche Texte erleichtern das Lesen. Fragen am Ende jedes Kapitels helfen, das Wissen zu festigen.

    Suche

    Die Suchfunktion greift auf alle Inhalte des Lernportals zu. So können Begriffe und Kapitel gezielt in der Bibliothek, dem Pflanzenkatalog oder in den Kursen gefunden werden.



  • Startseite

    Auf der Startseite läuft alles zusammen – Auszubildende sehen, welche Lektionen ihnen im Betrieb oder in der Berufsschule zugewiesen wurden. Lehrer und Ausbilder erhalten einen gezielten Überblick über den Fortschritt der Auszubildenden. Ausbilder erfahren außerdem, welche Lektionen aktuell in der Berufsschule bearbeitet werden.

    Kurse und Lektionen

    Schritt für Schritt zum Profi – Dabei helfen die Kurse! Ein Kurs setzt sich aus mehreren Lektionen zusammen. Für das Bearbeiten einer Lektion sind nur 10 bis 15 Minuten nötig. Der aktuelle Stand wird gespeichert, sodass jederzeit flexibel in Etappen gelernt werden kann.

    Pflanzenlernen

    Das Bestimmen von Pflanzen kann hier ganz einfach trainiert werden. Zahlreiche Fotos wichtiger Erkennungsmerkmale sowie eine Lupe helfen dabei, Pflanzen sicher zu erkennen.

    Pflanzen-Lernkontrolle

    Ob alle Pflanzennamen sitzen, zeigt sich in der Lernkontrolle. Im 1. Level kann zwischen deutschem und botanischem Namen gewählt werden – dann steigt der Schwierigkeitsgrad kontinuierlich an. Im 5. Level gilt es, den Gattungsnamen korrekt wiederzugeben.

    Pflanzenkatalog

    Dank verschiedener Kategorien sowie einer Sortierung von A bis Z können Pflanzen im Katalog schnell und gezielt gefunden werden.

    Bibliothek

    Die Fachbücher in der Bibliothek unterstützen nicht nur Auszubildende beim Lernen, sondern auch Lehrer bei der Unterrichtsvorbereitung. Prägnante, gut verständliche Texte erleichtern das Lesen. Fragen am Ende jedes Kapitels helfen, das Wissen zu festigen. 

    Suche

    Die Suchfunktion greift auf alle Inhalte des Lernportals zu. So können Begriffe und Kapitel gezielt in der Bibliothek, dem Pflanzenkatalog oder in den Kursen gefunden werden.

    Start
    Stop


  • Die Kurse in Zahlen

     
    0

    Kurse

    0

    Lektionen

     
    0

    Multiple-Choice-Fragen

    0

    Text-Fragen

    0

    Text-Inhalte


    Pflanzen

    GaLaBau

    0

    Pflanzen

    0

    Pflanzenfotos

    Zierpflanzenbau

    0

    Pflanzen

    0

    Pflanzenfotos




  • Flexibel lernen!

    Das Ulmer Lernportal kann mit dem Desktop-PC, Tablet oder Smartphone genutzt werden. So ist das Lernen bequem zu Hause, auf dem Weg zur Arbeit oder in der Berufsschule möglich. Für das Bearbeiten der Lektionen genügen schon 10 bis 15 Minuten. Der Fortschritt wird gespeichert – so kann jederzeit eine Pause eingelegt und zu einem späteren Zeitpunkt weitergelernt werden.




  • Hinter dem Produkt

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Temporibus expedita, dolores itaque ex dignissimos qui, cum officiis labore tempora soluta deserunt consequatur, voluptas repellendus?




  • Für eine individuelle Beratung...

    ...und ein passendes Angebot kontaktieren Sie uns unter: e-learning@ulmer.de




  • Erfahre mehr über
    die Startseite


    Erfahre mehr über
    Kurse & Lektionen


    Erfahre mehr über
    das Modul Pflanzenlernen


    Erfahre mehr über
    den Pflanzenkatalog


    Erfahre mehr über
    die Lernkontrolle beim Pflanzenlernen


    Erfahre mehr über
    die Bibliothek


    Erfahre mehr über
    die Gruppenverwaltung für Lehrer & Ausbilder